Direkt zum Inhalt
Startseite

Ev. Kreisjugenddienst Verden

Unser Netzverbund

  • Region "Nord"
  • Region "Rechts der Weser"
  • Region "Im Westen der Weser"
  • Region "Verden"
  • Region "Kiwi"
  • Region "Süd"

Inhalt

  • Veranstaltungen
  • Juleica beantragen
  • Kirchenkreis-Jugendkonvent
  • Fotos
  • Links
  • Archiv
  • Teilnahmebedingungen
  • Kontakt

Jahresprogramm 2020

Download als PDF

 

T-Shirt bestellen

24331480-111040331

Sie sind hier

Startseite

Neue Jugendgruppenleiter/innen im Kirchenkreis

Geschrieben von Andreas Bergmann am 05.04.2016

Von Mittwoch bis Sonntag in der letzten Woche der Osterferien bevölkerte eine bunte Mischung von Jugendlichen aus allen Teilen des Kirchenkreises den Evangelischen Jugendhof in Verden. Sie alle einte der Wunsch Gruppenleiter in der Evangelischen Jugend zu werden. Manche von ihnen waren schon einmal als Teamer mit auf einer Konfirmanden-Freizeit oder hatten einen Kindergottesdienst geleitet. Alle hatten als Konfi selbst schon jugendliche Teamer erlebt und waren von ihnen begeistert. In den fünf Tagen lernten sie nun alles, was es als Gruppenleiter zu wissen gilt. Dabei beschäftigte die Gruppe Fragen wie "Was ist für verschiedene Altersgruppen bei der Planung zu berücksichtigen?" oder "Wie leite ich ein Spiel in der Gruppe richtig an?" und auch "Wie werde ich der Aufsichtspflicht gerecht?" oder "Welche Phasen durchläuft eine Gruppe?".

Das dies nicht graue Theorie ist, sondern mit viel Spaß ausprobiert und erlernt werden kann, zeigten Übungen, bei denen die Teilnehmenden selbst aktiv wurden. So gab es viel zu lachen als einige Jugendliche gemäß ihrer ihnen unbekannten Rolle, die auf ihrer Stirn klebte, als "Clown", "Sündenbock" oder "Chef" von der Restgruppe behandelt wurden. Dabei galt es, seine frei zugewiesene Rolle heraus zu finden.

Mit viel Ernsthaftigkeit und Engagement ging es dagegen am "Praxistag" zu. Die Jugendlichen sollten in kleinen Gruppen eine Aktion für eine festgelegte Zielgruppe vorbereiten und mit der Gesamtgruppe exemplarisch durchführen. Dabei konnten Diakon Andreas Bergmann und seine Mitleitung, die angehende Diakonin Susanne Feldgen, viele gute Ideen und Fähigkeiten bewundern.

Bei der in diesem Zuge geplanten Nachtwanderung kam es dann zu einem lehrreichen Zwischenfall, der auf einer Freizeit tatsächlich so passieren könnte: Irgendwelche Witzbolde veränderte Pfeile auf dem Weg und eine Teilgruppe lief in die Irre. Die verantwortlichen Jugendlichen in der Leitungsrolle reagierten besonnen und so war die Gruppe bald wieder glücklich vereint.

Besinnlich wurde es zum späten Abend jeweils in der Kapelle, wenn die Gruppe gemeinsam ihren Tagesschluss bei Kerzenschein und mit stimmungsvollen Liedern feierte.

Mit großem Lagerfeuer, Stockbrot und einer Menge Ausgelassenheit wurde der letzte Abend gemeinsam begangen. Am letzten Morgen dann konnten die Jugendlichen auch noch die amtierende Landesjugendpastorin Cornelia Dassler persönlich kennen lernen, die zufällig durch eine private Chorfreizeit am selben Ort war.

Dass diese fünf Tage mehr für die Jugendlichen waren als nur ein Gruppenleitungskurs zeigten am Schluss Tränen, die zum Abschied bei einigen zu sehen waren. "Ich freue mich über 19 engagierte Jugendliche, die Lust und jetzt auch das nötige Wissen haben, Verantwortung in der Evangelischen Jugend zu übernehmen. Außerdem haben wir gemeinsam viel Spaß erlebt und sind als Gruppe zusammen gewachsen." lautete das zufriedene Fazit von Diakon Andreas Bergmann.

Neuen Kommentar schreiben

Weitere Informationen über Textformate

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
CAPTCHA
Bitte beantworte die folgende Frage, damit wir Gewissheit haben, dass kein Spam-Bot sein Unwesen treibt.
Bitte füll dieses Feld aus.

© Ev. Kreisjugenddienst Verden | Theme basiert auf Tapestry | Impressum | Datenschutzerklärung | Anmelden