Direkt zum Inhalt
Startseite

Ev. Kreisjugenddienst Verden

Unser Netzverbund

  • Region "Nord"
  • Region "Rechts der Weser"
  • Region "Im Westen der Weser"
  • Region "Verden"
  • Region "Kiwi"
  • Region "Süd"

Inhalt

  • Veranstaltungen
  • Juleica beantragen
  • Kirchenkreis-Jugendkonvent
  • Fotos
  • Links
  • Archiv
  • Teilnahmebedingungen
  • Kontakt

Jahresprogramm 2020

Download als PDF

 

T-Shirt bestellen

24331480-111040331

Sie sind hier

Startseite

Siel, Spaß und Spannung zum Ende der Ferien

Geschrieben von Jockel Bruns am 15.08.2018

Die Kunterbunten Ferientage

Die kunterbunten Ferientage sind eine Freizeit, in der circa 100 Kinder in der letzten Woche der Sommerferien tagsüber von etwa 25 Teamern betreut werden. Die Freizeit gibt es seit sechs Jahren und sie findet auf dem Gelände des Ev. Jugendhofes Sachsenhain Verden statt. Morgens werden die Kinder entweder mit dem Bustransfer aus den umliegender Regionen abgeholt oder von ihren Eltern gebracht. Die „Kunterbunten“ richten sich jedes Jahr nach einem anderen Thema. Dieses Jahr war das Motto „Die Kleinen - ganz groß“. 

Daher hat uns Rika besucht, eine kleine Riesin, die groß werden wollte. Gleich am ersten Tag ist sie in der morgendlichen Bühnenshow aufgetaucht. Auch an jedem darauf folgenden Tag, nachdem die Kinder von ihren Eltern gebracht worden oder mit dem Bustransfer angekommen sind, und die Band ein paar Lieder gespielt hat, kam sie. Und jeden Tag lernte sie durch Geschichten aus der Bibel, die ihr und den Kindern in kleinen Theaterstücken gezeigt worden sind, sich selbst zu kennen, akzeptieren und lieben. Nach dieser morgendlichen Runde verschwand Rika und für die Kinder ging es in die „Klecksgruppen“. In der Klecksgruppe, die aus neun oder zehn Kindern bestand, wurde die biblische Botschaft besprochen, gespielt, gebastelt und gewerkt. Nach einem Gruppenspiel mit allen Kindern der Freizeit gab es ein frisch zubereitetes Mittagsessen inclusive Nachtisch. In der darauffolgenden Freispielphase konnten die Kinder auf der Hüpfburg toben, sich im Kühlen und Schattigen ausruhen oder sich wegen der diesjährigen Hitze erstmals unter einem Rasensprenger abkühlen.

Nachmittags fanden diverse Workshops statt, in denen man sich kreativ oder aktiv beschäftigen konnte. Auch ein Geländespiel wurde veranstaltet. Am Ende des Tages wurden die Ergebnisse und Erlebnisse der Workshops im Plenum präsentiert. Es gab einen Segen und die Kinder sind nach Hause gefahren. Am Freitagnachmittag fand ein Familiengottesdienst statt, in dem den Eltern das von ihren Kindern Erarbeitete und Gelernte präsentiert wurde. Nach einem Segen und einer allgemeinen Verabschiedung war die Freizeit beendet. Auch im nächsten Jahr gibt es die „Kunterbunten“ wieder.

Bericht: Eva Gogoll

Neuen Kommentar schreiben

Weitere Informationen über Textformate

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
CAPTCHA
Bitte beantworte die folgende Frage, damit wir Gewissheit haben, dass kein Spam-Bot sein Unwesen treibt.
Bitte füll dieses Feld aus.

© Ev. Kreisjugenddienst Verden | Theme basiert auf Tapestry | Impressum | Datenschutzerklärung | Anmelden